Hinterland

Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte

Camper fährt umgeben von Wasser auf einem kleinen Weg entlang der Seen des Müritz-Seen-Parks. Er befindet sich auf der Route des Roadtrips.

Die schönsten Campingplätze mitten in der Natur

Wusstest du, dass die Mecklenburgische Seenplatte fast so groß ist wie das Bundesland Schleswig-Holstein, dabei aber viel weniger besiedelt? Wenn du unberührte Natur liebst und die einzigartige Seenlandschaft rund um die Müritz hautnah erleben möchtest, ist Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir die schönsten Stellplätze mitten in der Natur – abseits der Massen und mit dem gewissen Etwas.

Inhalt:

  • Die Mecklenburgische Seenplatte – diese Highlights erwarten dich
  • Unsere 3 Lieblings-Campingplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte – direkt am Wasser
    1. Geheimtipp-Campingplatz direkt an der Müritz 
    2. Vom Campingplatz ins Kanu in Wustrow
    3. Die perfekte Kombi: idyllischer Wald und glasklares Wasser
  • Was kann ich beim Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte machen?
  • Nimm ein Kanu oder SUP mit!
  • So findest du den perfekten Wohnmobil-Stellplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Mecklenburgische Seenplatte – diese Highlights erwarten dich

Wer “Mecklenburgische Seenplatte” sagt, muss auch “Müritz” sagen. Der größte See der Seenplatte ist nicht einfach nur ein Gewässer, sondern gleichzeitig ein atemberaubend schöner Naturpark. Hier lassen sich Wasservögel beobachten, Fische angeln und eine fast unberührte Natur in vollen Zügen erleben. Doch auch abseits vom Mecklenburger Großseenland gibt es in dieser Region viel zu entdecken, z.B. den Naturpark Feldberger Seenlandschaft oder den Baumwipfelpfad bei den Ivenacker Eichen, von welchen manche über 1.000 Jahre alt sind. 

Wer alte Gemäuer liebt, sollte unbedingt das Güstrower Schloss oder die Klosterkirche Malchow besuchen. 

Unsere 3 Lieblings-Campingplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte – direkt am Wasser

Stell dir vor, du wachst mitten in der Natur auf, nur ein paar Schritte vom Wasser entfernt. Ob ein einsamer Stellplatz direkt an der Müritz im Nationalpark, ein gemütlicher Campingplatz auf einer Kanufarm mit eigenem Wasserzugang oder ein verstecktes Camp im Wald direkt am Ufer – hier kannst du die Mecklenburgische Seenplatte in vollen Zügen genießen. Starte den Tag mit einer Kanutour oder einem Sprung ins kühle Nass, erkunde die unberührte Landschaft und lass den Abend am Lagerfeuer mit Blick auf den Sonnenuntergang ausklingen. Klingt gut? Dann kommen hier unsere drei Campingplatz-Empfehlungen direkt am Wasser!

2. Vom Campingplatz ins Kanu in Wustrow

Wustrow/ Neu Drosedow, Deutschland

Glasklare Seen, gesunde Natur, idyllische Buchten

Die Kanufarm von Gastgeber Christian liegt am Heegesee, in einer motorbootfreien Zone, ideal für Kanu-, SUP- und Angeltouren. Auf dem Land erwarten euch tolle Radtouren durch Auenwälder und entlang der Seen.

Abends könnt ihr an den Lagerfeuerstellen entspannen und den Sonnenuntergang vom See aus genießen. Trotz der ruhigen Lage sind Gaststätten und Hofläden nur 5-10 Minuten entfernt. Für frische Brötchen sorgt der Kiosk vor Ort.

Vierbeiner sind willkommen, und Kanus, SUPs, Fahrräder und E-Bikes können direkt vor Ort gemietet werden.

Pro Nacht und Stellplatz zahlst du hier 34€ (Preis / Nacht & Platz)

Bewertungen

4.9

98 Bewertungen

Der Campingplatz auf der Kanufarm ist ein absoluter Favorit in der Community, und das zeigt sich auch in den Bewertungen.

Isabel vergibt 5 von 5 Sternen und schreibt:

"Alles war perfekt. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Für eine Tour mit dem Kanu bekamen wir eine gründliche Einweisung. Die Kommunikation lief unkompliziert - Christian und sein Team sind sehr nette Gastgeber. Wir kommen sicher gerne einmal wieder."

Campingplatz buchen

Die perfekte Kombi: idyllischer Wald und glasklares Wasser

Flecken Zechlin, Deutschland

Wald-Campingplatz in Flecken Zechlin

Bei Gastgeber Thomas findest du vier Stellplätze direkt am Großen Zechliner See, inmitten einer der schönsten Regionen des Ruppiner Seenlands. Hier kannst du pure Ruhe und Entspannung genießen, direkt am Wasser. Der Platz eignet sich hervorragend für Naturfreunde, die das Ruppiner Land erkunden möchten. Ob Radfahren, Kanutouren oder einfach den Blick auf den See genießen – hier gibt es für jeden eine private Oase. Die Umgebung lädt zudem ein, mehr über die regionale Kultur und Menschen zu erfahren.

Pro Nacht kostet der Wald-Campingplatz 28€ (Preis / Nacht & Platz)

Bewertungen

4.5

41 Bewertungen

Bei den Besuchern kommt das Camp sehr gut an.

Gernot bewertet ihn mit 5 von 5 Sternen und schreibt:

"Wir sind Wiederholungstäter!! Thomas haben wir leider nicht kennengelernt, aber der Platz ist sehr schön wir waren am Wochenende dort und es war so schön ruhig. Danke für diesen Platz wir kommen gerne wieder."

Wald-Campingplatz buchen

Was kann ich beim Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte machen?

Die Mecklenburgische Seenplatte hat nicht umsonst ihren Namen. Über 1.000 Seen findest du in dieser Region. Damit ergeben sich unzählige Möglichkeiten, um im Urlaub nicht nur in der Hängematte zu liegen, sondern auch die vielseitige Umgebung aktiv zu erkunden. Kanufahren, Schwimmen, Paddeln oder SUP sind nur einige der Aktivitäten, die man hier erleben kann. Auf vielen Seen lässt sich wunderbar windsurfen und manche eignen sich auch fürs Segeln. Kurz: Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein El Dorado für alle, die naturnahe Wassersport betreiben oder die Natur vom Wasser aus entdecken wollen. Viele Besucher zieht es zu den Highlights wie der Inselstadt Malchow oder nach Plau am See. Auch Röbel, die kleine bunte Stadt am “Meer” oder Waren, das Heilbad an der Müritz sind Top-Ziele für Campingurlauber. Mit Hinterland.camp findest du jedoch genau die Orte, die nicht so voll sind und die nicht alle kennen. Entdecke bei uns Stellplätze für dein Wohnmobil bei netten privaten Gastgeber*innen, am Wasser, auf der Wiese oder im Wald.

  • SUP-Fahrer auf einem See an der Mecklenburgischen Seenplatte umgeben von Bäumen

Nimm ein Kanu oder SUP mit!

Wer an der Mecklenburgischen Seenplatte campen geht, darf die passenden “Wasserfahrzeuge” nicht vergessen. Kanu oder SUP sind Pflicht. Denn auf dem Wasser lernt man die Landschaft von einem ganz neuen Seite kennen und kann naturbelassene und sonst unzugängliche Orte erkunden.

Team-Hinterland Geheimtipp von Oli
„Im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte findest du den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide – ein unvergesslicher Ort. Die Abendstunden dort zu verbringen und dann bei klarer Sicht nach oben zu schauen. Du wirst staunen, wie viele Sterne dort oben über uns leuchten, wenn keine Straßenlaternen oder sonstiges künstliches Licht in der Nähe sind!”

  • Vier Menschen fahren in zwei verschiedenen Kanus entlang der Müritz und lächeln in die Kamera.

So findest du den perfekten Campingplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte

Auf hinterland.camp entdeckst du mit wenigen Klicks den perfekten Stellplatz für dein Wohnmobil oder den Camper an der Mecklenburgischen Seenplatte. Wähle einfach deinen Reisezeitraum aus, verwende anschließend Filter, wenn du z.B. mit deinem Hund campen gehen möchtest oder einen Stellplatz suchst, wo du grillen darfst. Nach deiner Eingabe werden dir alle passenden Stellplätze angezeigt. Ganz einfach!

Neues aus dem Hinterland

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um immer informiert zu bleiben und frühzeitig von exklusiven Aktionen zu erfahren.

Hinterland Wolf der Wuuuuhouuuu schreit