Was ist der Unterschied zwischen Sofortbuchungen und Buchungsanfragen?
Bei einer Buchung auf Anfrage müssen Gastgeber*innen die Buchung vorab bestätigen – du musst also noch kurz auf die Buchungsbestätigung warten. Bei Sofortbuchungen entfällt dieser Schritt und deine Buchung ist direkt bestätigt.
Den Status deiner angefragten Buchung kannst du jederzeit über “Meine Reisen” einsehen.
Kann ich kurzfristig ein Camp oder eine Cabin buchen?
Na klar! Hinterland-Unterkünfte kannst du auch spontan noch am Tag der Anreise anfragen oder sofort buchen. Teilweise kann es sein, dass du Inserate mit Soforbuchungsfunktion “nur” am Vortag oder bis 12 Uhr am Anreisetag buchen kannst – in diesem Fall kontaktiere gern unseren Customer Support und wir klären alles für dich.
Wann erhalte ich eine Rückmeldung zum Status meiner angefragten Buchung?
Unsere Gastgeber*innen antworten erfahrungsgemäß zuverlässig und zügig innerhalb eines Tages. Bitte beachte aber auch, dass die meisten Gastgebenden Privatpersonen sind und Camps oder Cabins neben ihrer eigentlichen Arbeit anbieten. Den Status deiner angefragten Buchung kannst du jederzeit über “Meine Reisen” einsehen. Per Mail oder Push-Nachricht in unserer App erhältst du außerdem ein Update, wenn deine Buchung angenommen wurde.
Wie erkenne ich, ob ein Camp oder eine Cabin verfügbar ist?
In jedem Inserat findest du einen Buchungskalender, in dem du sehen kannst, wann ein Camp oder eine Cabin verfügbar ist oder nicht. Bereits ausgebuchte oder von dem/der Gastgeber*in blockierte Daten erscheinen durchgestrichen und können nicht ausgewählt werden.
Können auch Gruppen einen Platz buchen?
Die maximal Personenzahl pro Platz findest du im Inserat. Eine Gruppenbuchung kann in Ausnahmefällen möglich sein – wende dich dazu bitte direkt an den/die Gastgeber*in. Sofern er/sie zustimmt, kontaktiere unseren Customer Support unter hallo@hinterland.cam, sodass wir eine Gruppenbuchung und einen individuellen Preis mit dem/der Gastgeber*in besprechen können.
Kann ich bestehende Buchungen auf ein anderes Datum umbuchen oder um Nächte verkürzen?
Wenn du eine Buchung im Sonderfall umbuchen oder verkürzen möchtest, wende dich bitte an unseren Customer Support unter hallo@hinterland.camp.
Können Stellplätze auch pro Person gebucht werden?
Der Preis pro Nacht beinhaltet die von den Gastgeber:innen festgelegte Anzahl an Personen pro Stellplatz. Man zahlt also den Preis pro Stellplatz und nicht pro Person.
Wie nehme ich Kontakt zu den Gastgeber*innen auf?
Auf der Inseratsseite kannst du über den Button „Gastgeber*in kontaktieren“ jederzeit einen Chat starten und individuelle Fragen direkt an deine Gastgeber*innen stellen (es kommt dann noch nicht zu einer Buchung). Diese Funktion steht dir zur Verfügung, sobald du eingeloggt bist.
Warum werden Telefonnummern und Mailadressen im Chat ausgeblendet?
Wir blenden Telefonnummern und Mailadressen aus, damit Buchung und Bezahlung sicher über unsere Plattform abgewickelt werden. Nach einer verbindlichen Buchung kannst du natürlich die Adresse, Telefonnummer und Mailadresse des/der Gastgeber*in unter “Meine Reisen” einsehen.
Wie kann ich eine Bewertung für ein Camp oder eine Cabin abgeben?
Nachdem du ein Camp oder eine Cabin besucht hast, kannst du für das jeweilige Inserat eine Bewertung anhand einer 5-Sterne-Skala und einem kurzen Text abgeben. Als Reminder bekommst du dazu eine kurze Mail nach deiner Abreise, ansonsten findest du diese Funktion unter „Bewertungen“ in der Navigation. Sie steht dir ausschließlich zur Verfügung, wenn du eine abgeschlossene Reise in’s Hinterland unternommen hast. Mit Bewertungen hilfst du anderen Gästen und Gastgeber*innen ungemein weiter, also hinterlasse gerne Bewertungen, um die Hinterland-Erfahrung für alle zu verbessern! :)
Kann ich Extras separat vom Camp oder der Cabin stornieren?
Leider ist es nicht möglich, Extras einzeln zu stornieren. Eine Stornierung umfasst immer die gesamte Buchung, also die Übernachtung im Camp oder der Cabin inklusive der hinzugebuchten Extras.
Bis wann kann eine Buchung storniert werden?
Gastgeber*innen legen die Stornierungsfrist selber fest. Du siehst diese immer transparent im Inserat und bei der Buchung. Dort findest du ein konkretes Datum, welches dir genau anzeigt, bis wann du die Buchung kostenfrei stornieren kannst. Folgende Fristen gibt es:
Flexibel: Als Gast kannst du bis 1 Tag vor der Anreise (2:00) stornieren und erhältst den gesamten Buchungsbetrag inkl. Hinterland Servicegebühren zurück.
Entspannt: Als Gast kannst du bis 10 Tag vor deiner Anreise stornieren und erhältst den gesamten Buchungsbetrag inkl. Hinterland Servicegebühren zurück.
Moderat: Als Gast kannst du bis 30 Tag vor deiner Anreise stornieren und erhältst den gesamten Buchungsbetrag inkl. Hinterland Servicegebühren zurück.
Als Gast hast du übrigens bei uns die Möglichkeit super easy Gebrauch vom deutschen Widerrufsrecht zu machen und kannst somit immer innerhalb von 48h nach Buchung, jedoch bis spätestens 1 Tag vor Anreise, eigenständig & kostenfrei stornieren.
Außerdem kannst du nachdem deine Stornierungsfrist abgelaufen ist, eine Kulanzstornierung bei deinen Gastgeber*innen anfragen. Dafür hast du bei der jeweiligen Buchung unter Stornierung die Möglichkeit den Grund der Stornierung zu erläutern. Anschließend können die Gastgeber*innen dann entscheiden, ob sie die Stornierungsanfrage ablehnen oder du entweder 100% oder 50% des Buchungspreises abzüglich der Hinterland-Servicegebühren erstattet bekommst.
Wie kann ich eine Buchung stornieren?
In deinem Dashboard unter „Meine Reisen“ siehst du zu jeder Reise, bis wann du sie kostenfrei stornieren kannst – und kannst diese Stornierung dann selber durchführen über den Button „Buchung stornieren“. Außerhalb der von den Gastgeber*innen festgelegten Stornierungsfrist kannst du eine Stornierungsanfrage an deine/n Gastgeber*in stellen. Auch das geht über das Dashboard im Bereich "Meine Reisen“ bei der jeweiligen Buchung unter dem Punkt Stornierung. Beachte, dass es sich hierbei um eine Kulanzstornierung handelt und es hilfreich sein kann, deiner/m Gastgtgeber*in in dem Textfeld möglichst genau zu erläutern, wieso du die Reise nicht antreten kannst. Deine Gastgeber*innen können dann entscheiden, ob sie die Erstattung der Kosten gewährleisten oder nicht.
Hier findest du Informationen zu den Stornierungskosten.
Welche Stornokosten fallen an?
Stornierst du als Gast innerhalb der vom Gastgeber festgelegten Frist, fallen für dich keine Kosten an. Nach der Frist kannst du eine Stornierungsanfrage an den Gastgeber stellen – er entscheidet dann individuell, ob er zustimmt und wenn ja, ob er dir 50% oder 100% Erstattung des Buchungsbetrags abzgl. der Hinterland-Serviceprovision gewährt.
An wen muss ich mich für eine Reklamation wenden?
Als Gast bist du verpflichtet, schwerwiegende Reklamationen innerhalb von 24 Stunden nach Ankunft, per E-Mail (hallo@hinterland.camp) zu melden und genaue Informationen oder Nachweise (z.B. in Form von Fotos oder Videos) über die Umstände der Reklamation zu hinterlegen. Wir prüfen dann deinen individuellen Fall und wenn deine Reklamation berechtigt ist, können wir die Auszahlung der Buchung an den/die Gastgeber*in zurückhalten.
Bis wann ist eine Reklamation möglich?
Wenn du etwas reklamieren möchtest, muss das innerhalb der ersten 24 Stunden nach Ankunft beim Camp oder der Cabin per Mail an hallo@hinterland.camp geschehen. Außerdem musst du genaue Informationen oder Nachweise (z.B. in Form von Fotos oder Videos) hinzufügen, die uns einen besseren Einblick in die Umstände der Reklamation ermöglichen.
Ist eine Stornierung aus Kulanz nach Ablauf der Stornierungsfrist möglich?
Ja, es besteht die Möglichkeit noch nach Ablauf der von den Gastgeber*innen festgelegten Stornierungsfrist eine Erstattung der Buchungskosten anzufragen. Bitte beachte allerdings, dass es sich hierbei um eine Kulanzstornierung handelt, bei der die Gastgeber*innen individuell entscheiden, ob sie eine Stornierung gewähren. Falls sie deine Anfrage akzeptieren und einer Stornierung zustimmen, können sie außerdem entscheiden, ob sie eine Erstattung von 100% oder 50% des Buchungspreises abzüglich der Hinterland-Gebühren gewähren.
Bekomme ich eine Erstattung bei einer frühzeitigen Abreise?
Die Zahlungsabwicklung wird am Tag der Anreise ausgelöst, weshalb das Geld nach dem Anreisetag nicht mehr erstattet werden kann. Eine Erstattung bei einer frühzeitigen Abreise ist also nicht möglich.
Gibt es Möglichkeiten zur Grau- und Schwarzwasser-Entsorgung?
Die Ausstattung legen Gastgebende individuell fest. Du findest alle Infos im Inserat unter “Das bietet dir diese Unterkunft”.
Werden sanitäre Anlagen durch die Gastgeber*innen bereitgestellt?
Die Ausstattung legen Gastgebende individuell fest. Du findest alle Infos im Inserat unter “Das bietet dir diese Unterkunft”.
Sind auf den Stellplätzen Stromanschlüsse vorhanden?
Die Ausstattung legen Gastgebende individuell fest. Du findest alle Infos im Inserat unter “Das bietet dir diese Unterkunft”.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Du findest eine Info, ob Hunde willkommen sind, direkt im Inserat unter “Das bietet dir diese Unterkunft”. In der Suche kannst du außerdem unseren Filter "Hunde willkommen" aktivieren.
Gibt es feste An- oder Abreisezeiten?
Die Bestimmungen für An- und Abreisezeiten liegen in der Hand unserer Gastgeber*innen und sind oft sehr flexibel. Setze dich gern direkt mit deinen Gastgeber*innen in Verbindung, um alle Details zur An- und Abreise zu besprechen. Teilweise findest du die Infos auch schon direkt in den Inseraten.
Wann erfahre ich die genaue Adresse des Platzes, des Tiny Houses oder der Cabin?
Die genaue Adresse zur Anreise sowie die Kontaktdaten deines*r Gastgebers*in findest du nach der Buchung unter “Meine Reisen”. So verhindern wir, dass Gäste ohne Voranmeldung Camps oder Cabins direkt anfahren. Außerdem können wir diese sensiblen Daten aus Datenschutzgründen nicht im Vorfeld veröffentlichen.
Steffen Wagenknecht
Customer Support
Deine Frage ist noch nicht geklärt? Steffen sorgt dafür, dass du dich bei uns rundum wohl fühlst und erklärt dir gerne im Detail, wie alles funktioniert.