29 €
Preis / Nacht & Platz
inkl. Servicegebühr
Anzahl Personen: 4
Übernachtungen: 1 bis 14 Nächte
Plätze vor Ort: 2
Gastgeber*in:
Kathrin40 Bewertungen
Genieße die Natur im Wald und entspanne dich am See oder schwimm ne Runde zur Erfrischung.
Bei uns gibt es zwei Stellplätze auf einer Wiese (ab Foto Nr.3) oberhalb des Wohnhauses. Hier könnt ihr entweder geschützt von Rhododendron und anderen Büschen stehen oder in einem kleinen Rund am Waldeingang.
In beiden Ecken seid ihr geschützt und vom Haus aus nicht sichtbar. (nicht geeignet für Gruppen mit Partyhunger ; )).
Auf unserem Grundstück befinden sich ein wunderschöner Buchen-Mischwald mit sehr alten Exemplaren und ein kleiner See mit Zu- und Ablauf, dadurch hat er immer frisches Wasser und ist wunderbar klar und kühl. Es gibt darin auch Fische, die ihr nach Absprache gerne angeln könnt.
So steht ihr bei uns unabhängig mit direktem Naturzugang und könnt eure Zeit in Ruhe genießen.
Feuer mit Feuerschale und Grillen sind auch nach Absprache gerne möglich.
Hunde sind willkommen, und am Liebsten, wenn sie mit unserer Labrador-Mix-Hündin Yoko mal eine Spielerunde drehen : )
Generell kann alles an Sonderwünschen oder -Benötigungen besprochen werden, schreibt uns einfach an.
Die Gegend eignet sich super für kleine Wanderungen und auch Fahrrad-Touren - der Weserradweg, der Elberadweg und der Nordseeküstenradweg liegen in der Nähe. Zum Meer sind es ca. 30-45 min Fahrt mit dem Auto, je nachdem ob man lieber ein wenig Gras zum Wasser hat wie in Spieka-Neufeld oder lieber einen Sandstrand hat wie in Cuxhaven Dunen.
Bremerhaven mit dem Auswandererhaus und Klimahaus und dem Weserdeich ist eine halbe Stunde entfernt und im nächsten großeren Ort Bad Bederkesa gibt es neben Einkaufsmöglichkeiten eine historische Burg, die besichtigt werden kann und einen sehr schönen See zum drumherum laufen.
In Hainmühlen selber gibt es eine süße historische Wassermühle mit einem Mühlenrad, das betrieben werden kann und natürlich viele landwirtschaftliche Höfe, und noch mehr Wald zum spazieren gehen und Fahrrad fahren.
So könnt ihr auch mal etwas in der Umgebung unternehmen, oder eben einfach die Ruhe und Auszeit in unserer grünen Oase genießen.
Wir freuen uns auf euch - Kathrin, Vera, Andrea und Yoko.
Wohnmobil
Wohnwagen
WC
Nach Absprache
Hunde willkommen
Strom
Nach Absprache
Dusche
Möglich nach Absprache
Wasser
Nach Absprache
Handyempfang
Lagerfeuer erlaubt
Möglich in Feuerschale, eine haben wir vor Ort.
Grillen erlaubt
Möglich
WLAN
Sonstiges (Hausordnung)
Ruhiger, privater Stellplatz in der Natur - bitte so hinterlassen wie vorgefunden und Nachtruhe einhalten (nicht geeignet für Gruppen mit Partyhunger ; )). Wenn Ihr auf die Auffahrt fahrt, liegt die Camping-Wiese direkt rechts. Rechts herum ist die Rhododendron-Ecke und "geradeaus" in der Ecke liegt der Waldplatz. Sollten wir einmal nicht da sein, könnt ihr Euch einfach auf den jeweiligen Platz stellen.
Müllentsorgung
Grauwasser-Entsorgung
Wandern
Wildtiere beobachten
Radfahren
Paddeln
Golf
Im nahegelegenen Golfclub Hainmühlen (10 min zu Fuß)
Angeln
Am Wasser spielen
MTB
Schwimmen
Alles genauso, wie beschrieben. Schöner Stellplatz, ruhig. Sehr freundliche Gastgeberin.
Schöner Teich zum Angeln aber nicht zum Baden geeignet. Sehr viele Wasserpflanzen, die ca. 80% ausma...
Idyllischer Stellplatz um die Natur zu genießen. Besonders cool ist auch der See, der zum Schwimmen ...
Es ist ein sehr schöner Stellplatz, wir waren sehr zufrieden. Es sind ganz liebe Menschen und sehr h...
ab13€
ab25€
ab23€
ab23€
ab19€
ab20€
Ganz weit weg, ohne weit weg zu sein! Lass dich von unseren Ausflugtipps in den schönsten Regionen Deutschlands inspirieren und finde Plätze für deine Übernachtung im Grünen.
„Light a campfire and everyone's a storyteller“ - entdecke in unserem Lagerfeuer-Blog praktische Hacks und Must-Haves rund um's Campen, lese spannende Geschichten von Gastgeber*innen sowie Gästen und lasse dich von Roadtrips und einzigartigen Events inspirieren.
11. Sept. 2023
Ausritte im Western Stil, folkloristische Gitarren-Musik und Asado-BBQs: Hinterland-Gastgeber Amancio bringt argentinischen Lebensstil in die mecklenburgische Pampa.
18. Juni 2023
Hinterland-Mitarbeiterin Amelie verrät ihre smarten DIY-Kreationen und praktische Gadgets, die sich beim Ausbau ihres "Jumpys" bewährt haben.
5. Juni 2023
Unsere Hinterland-Gastgeber Miriam und Christian über ihren Mandalagarten, das moderne Landleben und warum man bei ihnen im Camp so gut zur Ruhe kommt.