32 €
Preis / Nacht & Platz
inkl. Servicegebühr
Anzahl Personen: 5
Übernachtungen: 1 bis 31 Nächte
Plätze vor Ort: 1
Gastgeber*in:
Anna-KarinaDas denkmalgeschützte Landgut befindet sich im Landschafts-, Vogelschutz- und FFH-Gebiet Müglitztal und liegt am Rande der Sächsischen Schweiz in unmittelbarer Nähe zu Dresden. Wir sind umgeben von artenreichen Bergwiesen und Feldern. Wald und Wiesen werden nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Teiche, Sträucher und Streuobstwiesen beflügeln die Artenvielfalt. Eine hochwertige Dressur- und Fjordpferdezucht belebt unsere weitläufigen Wiesen. Mit etwas Glück kann im Frühjahr eine Fohlengeburt erlebt werden.
Natur pur: Umgeben von weitläufigen Weiden, Streuobstwiesen und hügeligen Landschaften bieten wir einen autarken Einzelstellplatz mit Blick über das Elbsandsteingebirge, den Lilienstein und der Festung Königstein an.
Kostbares von hier: Saisonal kann frisches Obst, alter heimischen Sorten, von unseren Streuobstwiesen probiert werden. Zudem empfehlen wir unseren Süßkirschbrand aus der Meissener Spezialitätenbrennerei „Prinz Zur Lippe“. Zu einem richtigen Landluft-Frühstück gehört auf jeden Fall auch unser köstlicher Sommertracht-Honig mit Lindenblüte und ein leckeres Frühstücksei unserer liebenswerten Sundheimer Hennen, einer seltene Zwiehuhnrasse.
Erlebnisreich: Besonders für die Kleinen sind unsere Fjordpferde ein Erlebnis, Ponyreiten auf Anfrage möglich. Bei der Versorgung der Pferde, bei Heu- und Obsternte oder der Landschaftspflege kann mitgeholfen werden. Zudem bieten wir kleine Erlebnisführungen im Biotopverbund aus Bienenwald, Streuobstwiese, Schulwald, Naturschutzteiche und Fledermausquartier für die ganze Familie an.
Ausgewiesene Wald- und Wanderwege führen durch das schützenswerte FFH-Gebiet Müglitztal am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz. Besondere Highlights bilden dabei die sagenumwobene 1.000-jährige Eibe, das märchenhafte Schloss Kuckuckstein oder die traditionsreiche Uhrenmanufaktur in Glashütte.
Zelt
Wohnmobil
Wohnwagen
WC
Hunde willkommen
Strom
Dusche
Wasser
Handyempfang
Lagerfeuer erlaubt
Grillen erlaubt
WLAN
Sonstiges (Hausordnung)
Meldet Euch bitte 15 Minuten vor Anreise telefonisch bei mir. Die Telefonnummer bekommt ihr nach der verbindlichen Buchung. Wir bringen euch dann zum Platz – Vielen Dank!
Hofladen
Wir bieten saisonale Spezialitäten von Honig und Süßkirschbrand über Wildbienen-Kinderbuch bis hin zu Wild-Produkten an. Wendet Euch dafür gerne an die Landgut-Familie!
Müllentsorgung
Grauwasser-Entsorgung
Reiten
Sonstiges
Erlebniswanderungen zum Bienenwald
Wandern
Urlaub auf dem Bauernhof
ab18€
ab28€
ab5€
ab28€
ab35€
ab23€
Ganz weit weg, ohne weit weg zu sein! Lass dich von unseren Ausflugtipps in den schönsten Regionen Deutschlands inspirieren und finde Plätze für deine Übernachtung im Grünen.
„Light a campfire and everyone's a storyteller“ - entdecke in unserem Lagerfeuer-Blog praktische Hacks und Must-Haves rund um's Campen, lese spannende Geschichten von Gastgeber*innen sowie Gästen und lasse dich von Roadtrips und einzigartigen Events inspirieren.
11. Sept. 2023
Ausritte im Western Stil, folkloristische Gitarren-Musik und Asado-BBQs: Hinterland-Gastgeber Amancio bringt argentinischen Lebensstil in die mecklenburgische Pampa.
18. Juni 2023
Hinterland-Mitarbeiterin Amelie verrät ihre smarten DIY-Kreationen und praktische Gadgets, die sich beim Ausbau ihres "Jumpys" bewährt haben.
5. Juni 2023
Unsere Hinterland-Gastgeber Miriam und Christian über ihren Mandalagarten, das moderne Landleben und warum man bei ihnen im Camp so gut zur Ruhe kommt.