15 €
Preis / Nacht & Platz
inkl. Servicegebühr
Anzahl Personen: 2
Übernachtungen: 1 bis 4 Nächte
Plätze vor Ort: 3
Gastgeber*in:
Ulrike158 Bewertungen
Ihr steht bei uns am Weinkeller oder zeltet zwischen den Obstbäumen in unmittelbarer Nachbarschaft der Burg Saaleck. Vom Turm der Burg habt ihr einen tollen Blick ins Saaletal. Bitte bringt Unterlegkeile mit, da der Stellplatz etwas Abschüssig ist.
Unsere Weinberge sind nur 250 m entfernt. Hier könnt ihr auf dem Weinlehrpfad 5,8 km durch unsere historischen Weinberge eine Wanderung unternehmen. Zum Anmelden und evt. Weineinkauf oder Wein genießen kommt ihr in unsere Vinothek in die Stadt (Rathaus) am Marktplatz 1. Solltet ihr spät anreisen. Mo-Fr nach 18 Uhr Sa nach 14 Uhr oder So, dann ruft uns vorher an, da wir nicht am Stellplatz wohnen!
Auf der fränkischen Saale könnt ihr Kanu/Kajak fahren oder ein kühles Bad nehmen. Wer lieber ins Schwimmbad gehen möchte - kein Problem! – Hammelburg bietet ein Frei-und Hallenbad an.
Aktuell haben wir am Weinkeller noch eine kleine Baustelle - Toiletten sind trotzdem nutzbar.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Zelt
Wohnmobil
Wohnwagen
WC
Pro Person 1 € / Tag in Spardose
Hunde willkommen
Strom
Mit Verlängerungskabel zum Stellplatz 3 € / Tag in die Spardose (im WC).
Dusche
Wasser
werft ihr entsprechend der Wassermenge 1-10 € in die Spardose (im WC).
Handyempfang
Lagerfeuer erlaubt
Nach Absprache. Holz kann erworben werden (außer bei Trockenheit - Waldbrandgefahr)
Grillen erlaubt
Mit eigenem Grill. Gas ist ok. Bitte keine Holzkohle oder Briketts.
WLAN
Sonstiges (Hausordnung)
Hofladen
Unsere Vinothek befindet sich nicht am Stellplatz sondern in Hammelburg Am Marktplatz 1. Wenn wir aber am Weingut sind und ihr uns seht verkaufen wir euch gerne unsere Weine, Sekte etc. Es gibt auch einen kleinen Kühlschrank mit Weinen im WC nahe des Stellplatzes.
Müllentsorgung
Bitte nicht euren gesamten gesammelten Müll eurer Reise bei uns abladen ;-) Alles andere ist ok. Restmüll schwarze Tonnen, Papier blaue Tonne, Biomüll braune Tonne, Glas in die Holzsteige, Plastik- gelber Sack in der großen Holzbox - Müllsack
Grauwasser-Entsorgung
Bei uns nicht. Aber am Bleichrasen in Hammelburg möglich
Wandern
Der Weinlehrpfad beginnt direkt am Weingut und geht komplett durch unsere Weinberge. Der Schlossberg ca. 250m vom Stellplatz ist im Jahr 1298 urkundlich erwähnt und zählt zu den ältesten Weinbergen Bayerns.
MTB
Sonstiges
Museum "Herrenmühle" in Hammelburg
Paddeln
auf der fränkischen Saale. Bootsverleih in Hammelburg/ Trimmerg und Morlesau
Radfahren
Angeln
an der fränkischen Saale mit Angelschein - Angelkarte Touristin
Golf
in Bad Kissingen
Am Wasser spielen
An der Saale in Hammelburg
Schwimmen
in der Saale, Freibad und Hallenbad in Hammelburg
Wildtiere beobachten
Weinverkostung
In unserer Vinothek zu unseren Öffnungszeiten sehr gerne Mo-Sa. (So.)Schaut auf unsere Homepage
Sehr schönes Weingut. Super Stellplatz mit sauberen Toiletten. Gern wieder. Auch später und spontane...
Kann den Platz nur empfehlen. Sehr schöne Gegend, unkomplizierte und sehr nette Gastgeber. Vielen Da...
Unglaublich nette und hilfsbereite Gastgeber (die ganze Familie). Der Wein schmeckt fantastisch und ...
Tolle Lage, tolle Gastgeber! Der Stellplatz entspricht zu 100 % der Beschreibung und ist uneingeschr...
ab29€
ab23€
ab13€
ab15€
ab24€
ab12€
Ganz weit weg, ohne weit weg zu sein! Lass dich von unseren Ausflugtipps in den schönsten Regionen Deutschlands inspirieren und finde Plätze für deine Übernachtung im Grünen.
„Light a campfire and everyone's a storyteller“ - entdecke in unserem Lagerfeuer-Blog praktische Hacks und Must-Haves rund um's Campen, lese spannende Geschichten von Gastgeber*innen sowie Gästen und lasse dich von Roadtrips und einzigartigen Events inspirieren.
11. Sept. 2023
Ausritte im Western Stil, folkloristische Gitarren-Musik und Asado-BBQs: Hinterland-Gastgeber Amancio bringt argentinischen Lebensstil in die mecklenburgische Pampa.
18. Juni 2023
Hinterland-Mitarbeiterin Amelie verrät ihre smarten DIY-Kreationen und praktische Gadgets, die sich beim Ausbau ihres "Jumpys" bewährt haben.
5. Juni 2023
Unsere Hinterland-Gastgeber Miriam und Christian über ihren Mandalagarten, das moderne Landleben und warum man bei ihnen im Camp so gut zur Ruhe kommt.