35 €
Preis / Nacht & Platz
inkl. Servicegebühr
Anzahl Personen: 4
Übernachtungen: 1 bis 7 Nächte
Plätze vor Ort: 1
Gastgeber*in:
Hans-Jürgen1 Bewertung
Ein Stellplatz mit Glampingambitionen. Zwischen Minze, Salbei, Rosmarin und Thymian verwöhnt die große Sonnenterrasse die Gäste vor allem an warmen Tagen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit für Abkühlung durch das angrenzende Wasserfass.
Achtung: Familien mit kleinen Kindern sollten bedenken dass der Stellplatz mit Badefass besondere Aufsicht durch die Eltern voraussetzt.
Hinweis: Das Badefass kann nicht beheizt werden. Es dient lediglich zur Abkühlung.
Zelt
Wohnmobil
Wohnwagen
WC
Hunde willkommen
Hunde bitte anleinen
Strom
2,50 Pauschale pro Nacht
Dusche
Solardusche angrenzend am Kräutergarten
Wasser
kostenlos
Handyempfang
Lagerfeuer erlaubt
Grillen erlaubt
Es steht ein Schwenkgrill und ein Kugelgrill kostenlos zur Verfügung
WLAN
Sonstiges (Hausordnung)
Es ist uns wichtig unsere Gäste so wenig wie möglich mit Regeln einzuschränken. Daher haben wir uns auf die für uns wesentlichsten Dinge beschränkt. 1. Ruhe bewahren Wir hoffen das unsere Gäste sich auch oder vor allem wegen der ruhigen Lage für unseren Mikrocamp entschieden haben. Daher bitten wir darum auf laute Musik zu verzichten. Es spricht natürlich nichts gegen eine Akkustikgitarre am Lagerfeuer. 2. Hund Willkommen Auf vielen Plätzen sind Hunde mittlerweile verboten. Dies ist bei uns nicht der Fall. Wir bitten unsere Gäste aber darum ihre Hunde, aus Rücksicht auf unsere Hoftiere, anzuleinen. Ebenso bitten wir darum unsere und umliegende Wiesen nicht als Hundetoilette zu verwenden da hier Heu für Tiere gemacht wird. Mögliche Hinterlassenschaften bitte entfernen. 3. Tiere nicht füttern Da schon die kleinste Menge an nicht geeignetem Futter für weitreichende Folgen für Tier und deren Besitzer sorgen können, bitten wir darum auf das Füttern unserer Tiere generell zu verzichten. 4. Privatspäre Bei aller Gastfreundschaft die wir gerne anbieten ist uns unsere Privatsphäre auch wichtig. Daher bitte nicht unseren privaten Garten und/oder den Innenhof mit nutzen. Gleiches gilt für die Spielgeräte unserer Kinder. Wir stellen gerne eine Auswahl an Freizeitartikeln zur Verfügung. 5. Müll Grundsätzlich gibt es bei uns die Möglichkeit Müll zu entsorgen. Wir wünschen uns aber dass dies in so geringem Umfang wie möglich geschiet. Müllbehälter befinden sich im Küchenbereich der Bar. Bitte unbedingt auf Mülltrennung achten. 6. Gemeinschaftsräume Bitte hinterlasst die Bar, die Toilette und natürlich auch die Stellplätze so sauber wie möglich. Wir sind bemüht min 2x pro Woche Bar u. Toilette zu reinigen. Solltet ihr dazu Fragen haben, dann sprecht uns gerne an. Wir wünschen euch eine Gute Zeit auf unserem Hof.
Hofladen
Kleine Hofladenecke mit Honig, Marmeladen und saisonalem
Müllentsorgung
Bitte keine Großentsorgungen und Mülltrennung beachten
Grauwasser-Entsorgung
MTB
Angeln
Reiten
Radfahren
Wandern
Zahlreiche Möglichkeiten in der Nähe. Auenlandweg, Weltendepfad, Siegsteig etc.
Am Wasser spielen
Paddeln
Nicht immer aufgrund von Trockenheit möglich
Schwimmen
Wildtiere beobachten
Urlaub auf dem Bauernhof
Ein super toller Stellplatz mit viel Liebe für's Detail! Hans-Jürgen und seine Familie waren ganz to...
ab18€
ab23€
ab23€
ab23€
ab18€
ab23€
Ganz weit weg, ohne weit weg zu sein! Lass dich von unseren Ausflugtipps in den schönsten Regionen Deutschlands inspirieren und finde Plätze für deine Übernachtung im Grünen.
„Light a campfire and everyone's a storyteller“ - entdecke in unserem Lagerfeuer-Blog praktische Hacks und Must-Haves rund um's Campen, lese spannende Geschichten von Gastgeber*innen sowie Gästen und lasse dich von Roadtrips und einzigartigen Events inspirieren.
11. Sept. 2023
Ausritte im Western Stil, folkloristische Gitarren-Musik und Asado-BBQs: Hinterland-Gastgeber Amancio bringt argentinischen Lebensstil in die mecklenburgische Pampa.
18. Juni 2023
Hinterland-Mitarbeiterin Amelie verrät ihre smarten DIY-Kreationen und praktische Gadgets, die sich beim Ausbau ihres "Jumpys" bewährt haben.
5. Juni 2023
Unsere Hinterland-Gastgeber Miriam und Christian über ihren Mandalagarten, das moderne Landleben und warum man bei ihnen im Camp so gut zur Ruhe kommt.