Hinterland

Schlaf im Wagen - direkt am Waldrand (Frankenwald)

Tettau OT Kleintettau

103 €

Preis / Nacht

inkl. Servicegebühr

Anzahl Personen: 2

Übernachtungen: 1 bis 21 Nächte

"Benno der Wagen" war ursprünglich mal eine alte Schießbude, die wir mit sehr viel Herzblut und Liebe für s Detail zum Ferienhaus auf Rädern umgebaut haben. In ihm kann man nun mitten in der Natur übernachten und sich dennoch wie zu Hause fühlen. Auf ca. 16 qm hat man alles, was man braucht: Benno verfügt über eine gut ausgestattete Küche, ein bequemes Bett, einen gemütlichen Sessel, ein Bad mit Sitzbadewanne und Kompostklo und vor allem über gaaaaanz viel Charme ... Reinkommen und wohlfühlen!

Vor dem Wagen gibt es eine geräumige Terrasse, auf der man sich die Morgensonne ins Gesicht scheinen lassen oder nachts die Sterne zählen kann. Der Wagen ist grundsätzlich für 2 Personen ausgerichtet - allerdings ist unter dem Bett genügend Platz, sodass wir hier bei Bedarf für kleinere Kinder eine "Schlafhöhle" einrichten können. Pro Kind kommen dann noch mal 10 Euro Gebühren hinzu. Auch in der kalten Jahreszeit kann man prima im Wagen übernachten: es gibt einen Holzofen (Holz wird gestellt) der für wohlige Wärme sorgt. Somit wird es erst so richtig gemütlich!

"In Bayern ganz oben" - da ist der Frankenwald und auch "Benno der Wagen". Er steht dort am Waldesrand in der Nähe der "Finkenburg", einem alleinstehenden Schieferhäuschen etwas ausserhalb der Glasmacherortschaft Kleintettau. Ein Katzensprung ist es zur thüringischen Grenze und zu Deutschlands bekanntestem Wanderweg, dem Rennsteig und zum "Grünen Band". Der Wagen bietet sich somit auch hervorragend als Übernachtungsmöglichkeit für Rennsteigwanderer und für Leute, die die ehemalige Grenze auf dem "Grünen Band" bewandern möchten, an. In der Finkenburg ist Kerstin Rentsch beheimatet, die Genussbotschafterin bietet ihre selbstgemachten Produkte in ihrem kleinen Hofladen an: Marmeladen, Essig, Kochkäse, Ketchup, Quark, usw.. Gerne stellt sie den Übernachtungsgästen auf Anfrage ein individuelles Frühstück mit ihren Produkten zusammen; auch Brotzeit, Proviant für Wanderungen Mittag- oder Abendessen kann man von ihr bekommen. In Kleintettau selbst gibt es das Tropenhaus, das mit der Abwärme der Firma Heinz Glas geheizt wird und das Europäische Glasflakonmuseum mit Glascafé.


Diese Unterkunft ist geeignet für

  • house

    Cabins & Tiny Houses


Das bietet dir diese Unterkunft

Ausstattung

  • Parkmöglichkeiten

    Parkmöglichkeiten

Basics

  • WC

    WC

    Kompost Trenntoilette im Wagen

  • Hunde willkommen

    Hunde willkommen

    1 Hund kann mit

  • Strom

    Strom

  • Dusche

    Dusche

    Dusche im Wagen

  • Wasser

    Wasser

  • Handyempfang

    Handyempfang

  • Lagerfeuer erlaubt

    Lagerfeuer erlaubt

  • Grillen erlaubt

    Grillen erlaubt

  • WLAN

    WLAN

Rund um die Unterkunft

  • Müllentsorgung

    Müllentsorgung


Aktivitäten

  • Wandern

    Wandern

  • Wintersport

    Wintersport

    in Tettau gibt es einen Skilift und viele Langlaufloipen. Allerdings ist Schnee in den letzten Jahren Mangelware...

  • Wildtiere beobachten

    Wildtiere beobachten

  • Am Wasser spielen

    Am Wasser spielen

    am Ölschnitzsee

  • Radfahren

    Radfahren

  • Paddeln

    Paddeln

    auf dem Ölschnitzsee

  • MTB

    MTB

  • Sonstiges

    Sonstiges

    Alpakawandern, Waldbaden

  • Schwimmen

    Schwimmen


Lage


Bewertungen

  • Claudia

    Aug. 2023

    Tine ist super nett und Benno ist der Hit :) Das vegetarische Abendbrot der Nachbarin war auch super...

Beliebte Regionen in Deutschland

Ganz weit weg, ohne weit weg zu sein! Lass dich von unseren Ausflugtipps in den schönsten Regionen Deutschlands inspirieren und finde Plätze für deine Übernachtung im Grünen.

Weitere Regionen entdecken