25 €
Preis / Nacht & Platz
inkl. Servicegebühr
Anzahl Personen: 4
Übernachtungen: 1 bis 7 Nächte
Plätze vor Ort: 2
Gastgeber*in:
Isabel10 Bewertungen
Wir sind ein grosser naturnaher Garten, in dem jeder für sich in Ruhe stehen und die Weite der Natur geniessen kann. Wer mag kann bei uns ein Frühstück bekommen (Vorbestellung) und am Wochenede ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen in unserem Gartencafe geniessen. Da wir ein altes Tor haben ist die Breite des Fahrzeugs begrenzt aus 1,95m. Was immer geht sind z.B. VW Busse, Nuggets, Mercedes Sprinter, Marco Polos…..
Wohnmobil
WC
Hunde willkommen
Nach Absprache
Wasser
Handyempfang
Lagerfeuer erlaubt
Grillen erlaubt
WLAN
Wandern
Sonstiges
Wir bieten Makramee-Kurse an.
Radfahren
Wir hatten einen wunderbaren Aufenthalt im Garten von Isabel und Michael. Die beiden sind sehr herzl...
Vielen lieben Dank Isabel! Es war nur eine Nacht und es war schade, dass Dein Kaffee geschlossen war...
Prädikat besonders wertvoll:
Erschöpft von meiner Tageswanderung kam ich am frühen Abend bei Isabel ...
Sehr schön und ruhig gelegen, mit einem tollen Blick in die Natur! Auch die Gastgeber sind super net...
ab18€
ab23€
ab18€
ab23€
ab26€
ab23€
Ganz weit weg, ohne weit weg zu sein! Lass dich von unseren Ausflugtipps in den schönsten Regionen Deutschlands inspirieren und finde Plätze für deine Übernachtung im Grünen.
„Light a campfire and everyone's a storyteller“ - entdecke in unserem Lagerfeuer-Blog praktische Hacks und Must-Haves rund um's Campen, lese spannende Geschichten von Gastgeber*innen sowie Gästen und lasse dich von Roadtrips und einzigartigen Events inspirieren.
11. Sept. 2023
Ausritte im Western Stil, folkloristische Gitarren-Musik und Asado-BBQs: Hinterland-Gastgeber Amancio bringt argentinischen Lebensstil in die mecklenburgische Pampa.
18. Juni 2023
Hinterland-Mitarbeiterin Amelie verrät ihre smarten DIY-Kreationen und praktische Gadgets, die sich beim Ausbau ihres "Jumpys" bewährt haben.
5. Juni 2023
Unsere Hinterland-Gastgeber Miriam und Christian über ihren Mandalagarten, das moderne Landleben und warum man bei ihnen im Camp so gut zur Ruhe kommt.